Mit der Osmo Pocket 3 in Minsk
In einem Artikel über Minsk habe ich geschrieben das diese eine Weitwinkelstadt ist und das es mit dieser Brennweite bestimmt viel Spass macht zu fotografieren.
Zufälligerweise stolperte ich nach meinem Artikel im Netz über die Kamera „Osmo Pocket 3“ von dji und dachte zuerst an ein „ganz schön teures Spielzeug“.
Dann habe ich mich ein Wochenende informiert und mir viele Videos auf YouTube angesehen und war tatsächlich so begeistert das ich mir diese Kamera bestellen musste.
Denn sie hat 20 mm Festbrennweite mit Blende 2.0 und ist somit ein klassischer Weitwinkel.
Ich würde sogar behaupten das die Osmo Pocket 3 ein richtiges Monster ist, und alles mitbringt und abdeckt um eine Reise perfekt zu dokumentieren.
4k Videos, Fotos, Panoramen, Time- und Motionlaps etc, und alles kann sich sehen lassen und liefert eine Qualität auf richtig hohem Niveau.
Die Bildqualität aufgrund des 1 Zoll Chips und der integrierte Gimbal sprechen für sich und geben den Arbeiten einen professionellen Touch. Hinzu kommt die kleine Größe und das minimale Gewicht von unter 200 Gramm.
Damit passt die Kamera perfekt in die Hosentasche oder Handtasche und ist somit immer Griffbereit.
Selbst Videos und Fotos bei Nacht oder schlechten Lichtverhältnissen meistert die Kamera ohne Probleme. Darüber hinaus ist es sogar möglich, relativ diskret zu filmen, was ja ab und zu nicht ganz unwichtig ist, wie zum Beispiel in der Metro oder auf Märkten.
Nach einem Monat in Minsk bin ich von dieser Kamera begeistert. Sie hat alles erfüllt was ich mir anfänglich gewünscht habe und geben den Videos einen cinematischen Anstrich.
Die Farben finde ich schön, und sie fangen die Umgebung einladend wieder ein.
Selbst im „Default-Modus“ liefert die Osmo Pocket 3 optimale Video-Ergebnisses, was mir die lästige Nachbearbeitung erspart.
Sicher – man sollte sich im Vorfeld mit den Einstellungen beschäftigen, das ein oder andere optimieren, und sich diese verinnerlichen.
Der Akku reicht locker für einen Tag und selbst wenn es knapp werden sollte ist die Kamera mit einer Handelsüblichen Powerbank nach ein paar Minuten wieder am Start.
Es braucht dann noch das ein oder andere sinnige Zubehör was meiner Ansicht nach das ganze für mich noch bequemer macht. Aber auch da gibt es ein reichhaltiges Angebot.
Fazit – mit dieser Kamera macht man wirklich nichts verkehrt und hat wirkliche Freude. Sowohl beim filmen oder fotografieren – sowie in der Nachbearbeitung.
Alle Fotos und Videos wurden mit der Osmo Pocket 3 im Frühsommer 2025 in Minsk gemacht








