Kategorie Minsk

Videos aus Minsk

Im Frühsommer 2025 reiste ich für 4 Wochen nach Minsk, mit dem Vorhaben alles abzuarbeiten was im letzten Jahr liegen blieb, oder das zu filmen und fotografieren was ich noch nicht kannte. Aber, wie das so ist. Minsk ist ein…

Warum Minsk so sauber ist

Ein Blick hinter die Kulissen der weißrussischen Hauptstadt Wer einmal durch Minsk spaziert ist, dem fällt sofort etwas auf: die ungewöhnliche Sauberkeit der Stadt. Im Vergleich zu vielen anderen europäischen Metropolen wirkt die Hauptstadt von Belarus aufgeräumt, ordentlich – fast…

Die faszinierende Metropole Minsk

Minsk, die Hauptstadt von Belarus (Weißrussland), ist eine Stadt, die einfach unterschätzt wird. Wer sich jedoch die Zeit nimmt, diese osteuropäische Metropole kennenzulernen, wird von ihrer Geschichte, Kultur und überraschenden Lebendigkeit schnell in den Bann gezogen. Minsk ist ein Ort,…

Minsk – Die fünf Maiskolben

In den 1970er–1980er Jahren beschlossen die Stadtplaner von Minsk, im Umfeld des Komarowski Marktes (russ.: Komarovka) ein markantes Ensemble von fünf Hochhäusern zu errichten. Die ersten Gebäude entstanden ab 1982, die letzten wurden erst in der zweiten Hälfte der 1990er…

Sowjetische Symbolik in Minsk

Eine Reise durch die Geschichte der belarussischen Heldenstadt Minsk Die Hauptstadt von Belarus, ist eine Stadt, die tief mit ihrer sowjetischen Vergangenheit verbunden ist. Nach den verheerenden Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs wurde Minsk als Modellstadt der Sowjetunion wiederaufgebaut und mit…

Das Minsk Gate

Ein Wahrzeichen der belarussischen Hauptstadt Das Minsk Gate (auch bekannt als Minski Worota) ist eines der bekanntesten und symbolträchtigsten Bauwerke der belarussischen Hauptstadt Minsk. Als imposantes Beispiel der sowjetischen Nachkriegsarchitektur ist es nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch ein…

Mit der Osmo Pocket 3 in Minsk

In einem Artikel über Minsk habe ich geschrieben das diese eine Weitwinkelstadt ist und das es mit dieser Brennweite bestimmt viel Spass macht zu fotografieren. Zufälligerweise stolperte ich nach meinem Artikel im Netz über die Kamera „Osmo Pocket 3“ von…