Kategorie Reisebericht

Die faszinierende Metropole Minsk

Minsk, die Hauptstadt von Belarus (Weißrussland), ist eine Stadt, die einfach unterschätzt wird. Wer sich jedoch die Zeit nimmt, diese osteuropäische Metropole kennenzulernen, wird von ihrer Geschichte, Kultur und überraschenden Lebendigkeit schnell in den Bann gezogen. Minsk ist ein Ort,…

Minsk – Die fünf Maiskolben

In den 1970er–1980er Jahren beschlossen die Stadtplaner von Minsk, im Umfeld des Komarowski Marktes (russ.: Komarovka) ein markantes Ensemble von fünf Hochhäusern zu errichten. Die ersten Gebäude entstanden ab 1982, die letzten wurden erst in der zweiten Hälfte der 1990er…

Die Insel der Tränen in Minsk

Ein Denkmal des Schmerzes und der Erinnerung Minsk ist eine Stadt mit vielen historischen Denkmälern – doch eines der bewegendsten ist zweifellos die „Insel der Tränen“ (russisch: Остров слёз, belarussisch: Востраў слёз). Diese kleine künstliche Insel in der Swislatsch, einem…

Sowjetische Symbolik in Minsk

Eine Reise durch die Geschichte der belarussischen Heldenstadt Minsk Die Hauptstadt von Belarus, ist eine Stadt, die tief mit ihrer sowjetischen Vergangenheit verbunden ist. Nach den verheerenden Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs wurde Minsk als Modellstadt der Sowjetunion wiederaufgebaut und mit…

Das Minsk Gate

Ein Wahrzeichen der belarussischen Hauptstadt Das Minsk Gate (auch bekannt als Minski Worota) ist eines der bekanntesten und symbolträchtigsten Bauwerke der belarussischen Hauptstadt Minsk. Als imposantes Beispiel der sowjetischen Nachkriegsarchitektur ist es nicht nur ein historisches Denkmal, sondern auch ein…

Die Nationalbibliothek von Minsk

Ein architektonisches Meisterwerk und kulturelles Zentrum Die Nationalbibliothek von Belarus in Minsk ist nicht nur eine der größten Bibliotheken der Welt, sondern auch ein Symbol für Wissen, Kultur und moderne Architektur. Mit ihrer einzigartigen Form und ihrer beeindruckenden Sammlung von…

Die Grube (Yama), Minsk

Monument to Fallen Jewish People on March 2, 1942. Historischer Hintergrund Am 2. März 1942 wurden in Minsk zahlreiche jüdische Menschen (Es waren über 5000) von den Besatzungstruppen der Nazis an diesem Ort ermordet. Diese Gräueltaten sind Teil der systematischen…