Odessa 2021

Ukraine – Odessa – Transnistrien – Tiraspol

Ukraine

In Zeiten von Corona ist das reisen an sich ein etwas spannenderer Vorgang. Vieles ist ungewohnter, aber durchaus zu überleben.
Am Flughafen in Málaga scheint auf den ersten Blick alles gleich zu sein, nur tragen alle eine Maske. Routiniert hat man den Pass und die App mit dem Flugticket gerichtet. Vor der Gepäckkontrolle nimmt man den Laptop, die Kamera aus dem Koffer und macht den Elektronik-Krempel in eine andere Schale. Das erspart einem das hin und her und beschleunigt ein wenig den Ablauf und dann sitzt man ja mehr oder weniger auch schon im Flieger.

Die Einreise in die Ukraine über den Flughafen Odessa ist dann auch nicht so schwer. Es gibt einen Einreisebereich für Ukrainer und einen für Ausländer oder Touristen.
Hier wird definitiv ein Impfzeugnis mit einer Corona-Impfung verlangt und eine App mit dem QT-Code wird akzeptiert. Ich nutze die App des Robert Koch Institut in welcher man sich auch die Länder anzeigen lassen kann welche diese App akzeptieren.
Wichtig ist eine Kranken-Versicherung welche im Fall der Fälle für die Kosten einer Covid-Erkrankung aufkommt. Diese Versicherung lässt sich bequem online abschliessen und mit Kreditkarte bezahlen. Die Police erhält man dann als PDF per Mail.

https://visitukraine.today/de

Diese Police habe ich mir 3 mal ausgedruckt und eine davon ist immer im Rucksack.
Denn diese Versicherung wird auch für eine Zugfahrt benötigt und direkt vom Schaffner kontrolliert, ebenso die Impf-App wie der Reisepass.
Dann gibt es einen Stempel in den Reisepass und die Frage was man denn in der Ukraine will. „Sightseeing!“.
Am Flughafen gibt es einen Geldautomat und Wechselstuben zum Umtausch in die ukrainische Währung „Griwna“. Ich habe mir eine App „Euro >> Griwna“ installiert. Damit kam ich gut zurecht.

Die Ausreise ist fast genauso unkompliziert wie die Einreise. Allerdings braucht es am Flughafen von Odessa ein gedrucktes Flug-Ticket um durch die Sicherheitskontrolle zu kommen.
Apps auf dem Handy werden nicht akzeptiert oder gescannt. Aber dieses Ticket bekam ich beim Gepäck-Checkin. In diesem Fall bei Ryanair.
Dann gibt es noch den Ausreisestempel in den Reisepass und das war es auch schon.

Für die Weiterfahrt vom Flughafen zum Apartment nutzt man am besten die Uber-App. Damit wird niemand betrogen und der Preis ist festgelegt. Mich hat der Spass ohne Uber 20 Euro mehr gekostet. Aber ein Fehler macht man ja immer mal.
Uber ist gerade für Odessa perfekt. Auch längere Fahrten sind nicht teuer und der Betrag wird direkt von der Kreditkarte abgebucht. Es kommt im Taxi also nicht zu Verhandlungen und man wird auch nicht 5 mal um die Stadt gefahren.

Bei allen Geldautomaten findet man die Sprachauswahl bei der obersten Taste im rechten Tastenblock.